Vereinslogo
21:03 07.05.2025

Willkommen! Michael Scherer

Liebe Festgäste,
liebe Freunde des Schützenwesens,
sehr geehrte Damen und Herren,

175 Jahre Bürgerschützenverein Ruploh-Hiddingsen-Lendringsen — das bedeutet 175 Jahre Gemeinschaft, Brauchtum und gelebte Tradition. Es bedeutet aber auch: 175 Jahre Geschichten, Kameradschaft, Feste, Herausforderungen und unzählige Erinnerungen, die uns verbinden.

Der Leitsatz unseres Vereins ist in goldenen Buchstaben auf unserer Fahne aufgestickt:

»Aus Tradition verbunden, gemeinsam in die Zukunft«

Die Tradition des Bürgerschützenvereins Ruploh-Hiddingsen-Lendringsen 1850 e.V. beginnt mit dem Zusammenschluss der Dörfer Ruploh und Hiddingsen zu einem Schützenverein bereits im Jahr 1849. In diesem Jahr wurde auch das erste gemeinsame Schützenfest gefeiert. Ein Jahr später kam Lendringsen hinzu und komplettierte die offizielle Gründung im Jahr 1850. Genau 125 Jahre später, im Jahr 1975, bildete sich der 4. Zug aus der Siedlung rund um den Hessenweg, der somit sein 50-jähriges Bestehen feiern kann.

Eingetragen wurde der Verein beim königlich-preußischen Amtsgericht in Soest, mit dem Zweck (Zitat):
„bei den in den 3 Gemeinden alljährlich zu begehenden Festen alle Gesellschaftsklassen ohne Unterschied des Ranges, Standes oder Vermögens zu froher Geselligkeit zu vereinen und dadurch Eintracht und Gemeinsinn zu fördern.“

Man könnte diesen Zweck, der bis heute unser Vereinsleben bestimmt, nicht besser als mit den Worten eines berühmten Liedes von Peter Alexander umschreiben:
„Da fragt Dich keiner, was Du hast oder bist.“

Lassen Sie uns gemeinsam auf eine stolze Vergangenheit blicken — und mit frischem Elan in die Zukunft gehen. Möge unser Verein noch lange ein Ort des Miteinanders und der Tradition bleiben.

In diesem Sinne: Genießen Sie das Fest, kommen Sie ins Gespräch — und bleiben Sie unserem Schützenverein auch in Zukunft verbunden!

Mit Schützengruß
Michael Scherer
1. Vorsitzender und Kommandeur